Lichtenberg Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Die Lichtenberg-Sammlung stellt einen weiteren Fixpunkt unseres Museums als Würdigung des 1742 in Ober-Ramstadt geborenen Georg Christoph Lichtenberg dar. Eine Fülle von zeitgenössischen und modernen Exponaten gibt dabei einen Einblick in Leben und Werk des großen Naturwissenschaftlers, Philosophen und Aphoristikers. Zu verschiedenen Anlässen finden im Museum Ober-Ramstadt dabei Sonderausstellungen über den berühmtesten Ober-Ramstädter und sein Umfeld statt.

Des Weiteren ist die Erforschung und Darstellung der überaus bedeutenden und weitverzweigten Familie Lichtenberg seit Jahren ein wichtiges Thema unserer Arbeit. Die Lichtenberg-Gesellschaft mit Sitz in Ober-Ramstadt ging ebenfalls aus der Arbeit des Vereins für Heimatgeschichte hervor. Ihre Jahrestagung findet alle zwei Jahre in Ober-Ramstadt statt.

Überregionale Bedeutung kommt zudem der Lichtenberg-Bibliothek zu, welche Schriften zum Leben und Werk Georg Christoph Lichtenbergs sowie seiner Zeitgenossen beinhaltet. Es handelt sich um antiquarische Schriften, aber auch um neuere Literatur. Außerdem werden Sonderdrucke, Presseberichte, Veranstaltungsprogramme sowie Büsten, Bilder, Plakate, Medaillen, Geräte, Modelle und weitere Gegenstände, die mit Lichtenberg im Zusammenhang stehen, gesammelt. Neben Göttingen dürfte Ober-Ramstadt die umfangreichste Sammlung zu Lichtenberg besitzen.

Die Lichtenberg-Sammlung befindet sich im ehemaligen Bahnhof von Ober-Ramstadt, dem Archiv des Museums, und kann als Lichtenberg-Forschungsstätte genutzt werden. Besucher sind – nach vorheriger telefonischer Anmeldung – herzlich willkommen. Das Ausleihen von Büchern ist nicht möglich, da es sich um eine Präsenzbibliothek handelt.

Links

Lichtenberg-Gesellschaft

Lichtenberg-Bibliothek der Stadtbibliothek Ober-Ramstadt