Publikationen des Vereins für Heimatgeschichte Ober-Ramstadt e.V.

Die aufgeführten Publikationen und Artikel können Sie im Museum erwerben oder bestellen bei:

Museum Ober-Ramstadt
z.Hd. Michael Knopp
Bahnhofst
r. 23
D-64368 Ober-Ramstadt
Tel. 061 54 / 575 38 10
Fax 061 54 / 575 38 12


Beier, Helmut:
Ober-Ramstadt und seine Juden. Dokumente und Berichte
1988, 276 S. mit Falttafel Stammbuch der Familie Bendorf

10,00 €


Bormuth, Schanz, Weber:
Die Glashütte in der Mordach bei Darmstadt
1983, 56 S.

2,00 €


Döring, Martel:
Johann Conrad Lichtenberg. Ein Pfarrer als Architekt und Baumeister
2020

5,00 €


Döring, Martel & Weber, Otto:
Ein vortrefflicher Versuch
Briefedition Lichtenberg / Wurzer vom 27.12.1792, Erstveröffentlichung. 2008, 15 S.

8,00 €


Ellinger:
Hexen-Coppel.
Unter dem Eindruck der Dieburger Hexenprozesse von 1627 verfasste der Kaplan Ellinger aus Arheilgen/Darmstadt dieses Werk, eine Schrift gegen die Hexenverfolgung. Das Buch erschien 1629, Ellinger wurde 1631 aus dem Kirchendienst entfernt

5,00 €


Funk, Arthur:
Zur Geschichte des Schloßbergs bei Nieder Modau
1985, 104 S.

2,00 €


Funke und Feuer. Die Geschichte der Zündholzproduktion in Starkenburg
(Nachdruck)
1981, 57 S.

3,00 €


Girschick, Oskar:
Heimatvertrieben 1945/1946 und Neubeginn in Ober-Ramstadt
2008, 82 S.

16,00 €


Höflein, Harald:
Dem Strom des Fortschritts folgen … Der Bau des kommunalen Elektrizitätswerks in Ober-Ramstadt 1907
1997, 100 S. (ISBN 3-9805727-0-6)

6,00 €


Katritzky, Linde:
Lichtenbergs Gedankensystem. Denkanweisung für Jedermann
1995, 139 S.

6,00 €


Keinert, Klaus:
Bibliographie von Brigitte Köhler, Diethard Köhler und
Die Geschichte eines alten Hauses
von Brigitte Köhler
2010, 58 S.

6,00 €


Köhler, Brigitte:
Daniel Bonin – Waldenserforscher
1996, 51 S.

6,00 €


Köhler, Brigitte:
300 Jahre Waldenserkolonie Rohrbach-Wembach-Hahn
1999, 203 S. (ISBN 3-9805727-1-4)

19,00 €


Die Familien von Rohrbach, Wembach und Hahn im Odenwald
Teil I, 2. Aufl.
(Bergoint – Bermond – Bert – Bertaloth)

5,00 €


Die Familien von Rohrbach, Wembach und Hahn im Odenwald
Teil II
(Bonin – Borel – Flot – Gaydoul – Coutandin – Grio – Guyot – Heileine)

5,00 €


Die Familien von Rohrbach, Wembach und Hahn im Odenwald
Teil III
(Jayme – Lantelme – Pastre – Perron – Pra – Rambaud – Moutoux u.a.)

5,00 €


Kunz, Rudolf:
Odenwald und Bergstraße. Ausgewählte Heimatkundliche Beiträge.
1995, 237 S.

16,00 €


Das 1. Lichtenberg-Gespräch in Ober-Ramstadt – 1972
Promies, Johann, Jung, Ebner, Weber, Balmer, Dehnert.
91 S., 8 Abb.

2,00 €


Das 2. Lichtenberg-Gespräch in Ober-Ramstadt – 1977
Gumbert, Achenbach, Promies, Verrecchia, Brosche, Gesky, Weber.
1982, 90 S.

2,00 €


Lichtenberg – Spuren einer Familie
Zum 250. Geburtstag von Georg Christoph Lichtenberg.
Begleitbuch zur Ausstellung des Museums in der Stadthalle Ober-Ramstadt 1992.
Weber, Diehl, Neumann, Reuter, Hoch, Kunz, Köhler, Schanz, Surau-Ott/Ott,
Kleinert, Pfeiffer, Gevert, Beaucamp, Müller, Wolf.
268 S., zahlr. Abb.

12,00 €


Lindloff, Axel:
Erlebnis Handwerk – Museen und Sammlungen in Deutschland,
hrsg. vom ZDH Hamburg
L & H, 1999, 345 S. (ISBN 3-928 119-40-0)

15,00 €


Matthäus, Berthold:
Feldbahnen der Odenwälder Hartstein-Industrie
Neuauflage 2008, 96 S.

19,90 €


Ober-Ramstädter Hefte 1
Die Villa Rustica „Im Orgelzipfen“ in Rossdorf. 1970

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 2
Die Villae Rusticae „Ober der Pfingstweide“ in Ober-Ramstadt und „Am Zahl“ in Rossdorf
1971

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 5
Eine Linienbandkeramische Siedlung „Auf der Battent“ in Rossdorf
1976                                                 

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 6
Einhenkelkurg- und Amphorendeckel – Lücken im Produktions-Programm
Römischer Töpfereien – Einige Beobachtungen über den Alltag Provinzialrömischer Landwirtschaftsbetriebe
1976                             

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 7
Ein Frauengrab von Nieder-Ramstadt und fünf andere Neufund-Komplexe der Stufe Wölfersheim an einem Altweg von Mainz zum Pfungstädter und zum Eschollbrücker Moor
1977                                  

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 8
Eine in der Römerzeit gefasste, mit Platzpflaster und Vorplatz versehene, in der Neuzeit partiell umgebaute, schon prähistorisch genutzte Quelle in Darmstadt, beim Bessunger Forsthaus
1980                        

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 9
Soldan „Hallstatt-Gehöft“ von nördlich Traisa: Eine Siedlung der Hinkelstein-Gruppe mit drei Hausgrundrissen
1980

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 10
Ein frühbronzezeitliches Kleinkind-Brandgrab von Roßdorf, Sandgrube und die Vergleichsfälle. Kiesel als Beigaben – Ein Beitrag zu Entstehung der Frühbronzezeit an Untermain und Oberrhein
1981

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 11
Ein römisches Instrument-Mundstück von Nieder-Ramstadt mit Vergleichsstücken und Typengliederung – Zur Bautätigkeit der Numeri Brittonum im Raum Darmstadt/ Odenwald, 145/146 n. Chr. – Zur Genauigkeit der Datierung mit der Korrigierten Eichenchronologie
1983

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 12
Ein beschrifteter Stein der Römerzeit aus Ober-Ramstadt und eine Parallele
aus dem Museum Friedberg
1984

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 13
Die Villa Rustica Lichtenbergstraße in Ober-Ramstadt … und ein zugehöriges Brandgrab von der Heyerstraße – Kiesel als Grabbeigaben in der Römerzeit
1985

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 14
Kiesel als Beigaben in kaiserzeitlichen Gräbern im freien Germanien und in
römerzeitlichen Gräbern am Oberrhein – Zum Verbleib der Oberrhein-Sueben im 2. Jh.n.Chr.
1986

2,50 €


Ober-Ramstädter Hefte 15
Die eisernen Kleinfunde, Fundstellen – Einige Erkenntnisse aus den Funden und Befunden von Ober-Ramstadt über die Verhältnisse in einer einfachen Villa Rustica im rechtsrheinischen Obergermanien
1987

2,50 €


Poser, Gisela:
Knöpfe – einmal vorgeknöpft
1987, 43 S.

2,00 €


Potratz, Willy:
Pragelato – 24 Zeichnungen

5,00 €


Presseschau 1972-1995
Dokumentation der Vereinsarbeit anlässlich der 100-Jahrfeier von Hans Gustav Röhr am 10.02.1995

10,00 €


Reinmöller, Reinhold:
WEBA Werke Ober-Ramstadt. Nähmaschinen aus Südhessen in alle Welt
2020

3,00 €

 


Reinmöller, Reinhold und Carthaus, Ulrich:
Der Mühlenweg von Ober-Ramstadt – 700 Jahre Mühlengeschichte
2021, 64 S.

9,80 €


Röhr=Auto AG.
Die Geschichte der Röhr-Auto AG bis 1929 + 10 Röhr-Postkarten

16,00 €


Behandlungsvorschrift für Röhr 8 Cylinder
Nachdruck eines Originalprospekts

6,00 €


Betriebs-Vorschrift und Ersatzteil-Katalog des Röhr-Junior 1,5 Liter Nachdruck

8,00 €


Rossdörfer Häfnerware und Häfnergerät des Museums Ober-Ramstadt
Aus der Sammlung von Prof. Dr. Dr. Robert H. Schmidt. 1984,
Sonderdruck aus Jahresbericht 1982 des Vereins für Heimatgeschichte

1,00 €


Rund um die Kartoffel – Zur Geschichte des Kartoffelanbaus im Odenwald.
Bormuth, Sundermann, Weber, Schanz, Köhler, Schweitzer, Reitz, Neumann.
Museumsstraße Odenwald-Bergstraße Heft 3, 2. Aufl., 1994, 76 S.
(ISBN 3-929775-02-6)

6,00 €


Schmidt, Prof. Dr. Dr. Robert H.:
Römerzeitliche Gräber aus Südhessen – Untersuchungen zu Brandbestattungen, 2 Bände
300 S., 47 Bildtafeln;
Wiesbaden: Selbstverlag Landesamte für Denkmalpflege Hessen, 1996

25,00 €


Seebach, Helmut:
Sanitätsrat Dr. Friedrich Maurers Landpartien in den Odenwald
64 S., geb., Großformat, zahlr. s/w Fotos
Gudensberg-Gleichen: Wartberg Verlag, 2003 (ISBN 3-8313-1022-X)

15,00 €


Stadt Ober-Ramstadt:
Die Hammermühle. Fertigstellung des Bürgerschaftlichen Zentrums Hammermühle im Mai 1984
1984, 78 S.

10,00 €


Steffens, Gerd:
Bilder aus jüngster Vergangenheit – Ober-Ramstadt im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit
1988, 115 S.

2,00 €


30 Jahre Verein für Heimatgeschichte e. V. 1963-1993
Dokumentation, 234 S.

6,00 €


50 Jahre Verein für Heimatgeschichte e.V.
Teil III 2004-2012
Dokumentation, 100 S.

6,00 €


Verein f. Heimatgeschichte Ober-Ramstadt:
Nachdrucke zur Technik- und Wirtschaftsgeschichte – Notizen über Materialien-Bedarf zu verschiedenen Bauarbeiten, über Preisverhältnisse und Arbeitsleitungen von Franz Fink (1824-1894)
Ober-Ramstadt 1980

2,00 €


Weber, Otto:
Altes Handwerk im Odenwald – Photographien von Sanitätsrat Friedrich Maurer 1907-1914
1991, 94 S.

10,00 €


Weber, Otto:
Der Pressezeichner Theo Matejko 1893-1946.
Das Buch zum 100. Geburtstag. Begleitbuch zur Ausstellung 1993 im Museum Ober-Ramstadt
100 S., ca. 160 s/w-Abbildungen, zum Teil Fotografien aus dem Nachlass des Künstlers, 8 Farbreproduktionen von Plakaten als Beilage.

16,00 €


Weber, Otto:
„Die Steckenpferde sind recht gute Pferde“ – Ein Lichtenberg-Manuskript aus der Sammlung Stefan Zweig
1994, 8 S.

3,00 €


Weber, Otto:
Wilhelm Neuroth (1856-1940). Aus meinem Leben.
Die Biographie eines Ober-Ramstädters aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
1996, 33 S.

5,00 €


Weber, Otto:
Was wir heut in Silber kränzen – Möge einst im Golde glänzen. Ein Beitrag zu den Hochzeitsjubiläen.
2001, 64 S., 47 Fotos (ISBN 3-9805727-3-0)   

                              5,00 €

 

Postkarten

 


Horst Janssen zu Lichtenberg
mit Sonderbriefmarke Lichtenberg und
Ersttagsstempel von 1992 (2 versch. Motive) je Postkarte

2,00 €


Doppelkarte zur Ballonfahrt Kupferstich zur Premiere der Brüder Montgolfier 1783

1,00 €


Museum Ober-Ramstadt

0,25 €


Zeichnungen von Willy Potratz – Postkarten-Set (je nach Auszeichnung)

Plakate

Röhr-Werbeplakat laminiert

8,00 €

  • Bücherliste   (Type: pdf)   

    Bücherliste als PDF zum Download